Unsere Geschichte: Aus Eis und Ton Geschaffen

Die Vision von Permafrost Ton entstand aus der tiefen Bewunderung für die unerbittliche Schönheit und Beständigkeit der alpinen Landschaft Hallstatts. Unser Name spiegelt die Vereinigung zweier scheinbar gegensätzlicher Elemente wider: die ewige Widerstandsfähigkeit des 'Permafrosts' und die formbare, uralte Tradition des 'Tons'. Diese Synthese ist das Herzstück unserer Manufaktur.

Gegründet vor über zwei Jahrzehnten in den malerischen Bergen Oberösterreichs, haben wir uns darauf spezialisiert, Keramikkomponenten zu fertigen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch für extremste Bedingungen konzipiert sind. Wir vereinen modernste Ingenieurskunst mit dem reichen Erbe traditioneller Töpferkunst, um Produkte von unvergleichlicher Qualität und Langlebigkeit zu schaffen.

Unsere Mission ist es, in jedem Stück – von massgeschneiderten Industriekomponenten bis hin zu kunstvollem Steinzeug – die Prinzipien von Präzision, Robustheit und artisanaler Exzellenz zu verkörpern. Wir glauben, dass wahre Handwerkskunst die Zeit überdauert und setzen uns dafür ein, Keramik zu erschaffen, die sowohl funktional als auch ein Vermächtnis ist. Willkommen bei Permafrost Ton, wo Innovation auf Tradition trifft und Beständigkeit geformt wird.

Uralte geologische Formationen und ein majestätischer Bergsee in Hallstatt, umgeben von schneebedeckten Gipfeln und einem klaren Himmel. Dieser Anblick symbolisiert die Inspiration hinter Permafrost Ton: die unerbittliche Natur und die Formbarkeit des Tons.

Das Team hinter Permafrost Ton

Elisabeth Gruber, Gründerin von Permafrost Ton, lächelt professionell in die Kamera.
Elisabeth Gruber

Gründerin & CEO

Elisabeth ist die visionäre Gründerin von Permafrost Ton, deren Leidenschaft für Keramik und innovative Materialwissenschaft das Unternehmen formte.

Markus Ziegler, leitender Keramiker, konzentriert sich beim Glasieren eines Tongefässes in einer Werkstatt.
Markus Ziegler

Leitender Keramiker

Mit Jahrzehnten Erfahrung ist Markus unser Meister des Tons, der die traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik verbindet.

Sophia Müller, leitende Ingenieurin bei Permafrost Ton, prüft detaillierte technische Zeichnungen vor einem Brennofen.
Sophia Müller

Leitende Ingenieurin

Sophia treibt unsere technologische Entwicklung voran und sorgt dafür, dass jede Komponente die höchsten Anforderungen an Haltbarkeit erfüllt.

Lukas Schmidt, Verkaufsleiter, schüttelt vor einer modernen Fabrikkulisse einem Kunden die Hand.
Lukas Schmidt

Verkaufsleiter

Lukas ist Ihr erster Ansprechpartner und sorgt dafür, dass Ihre spezifischen Bedürfnisse präzise verstanden und umgesetzt werden.

Anna Keller, Produktdesignerin, skizziert kreative Keramikformen auf einem Tablet mit natürlichen Materialien im Hintergrund.
Anna Keller

Produktdesignerin

Anna verbindet Ästhetik und Funktionalität, um innovative Designs zu entwickeln, die unsere Produkte hervorheben.

Maximilian Fischer, Forscher und Entwickler, untersucht eine Keramikprobe unter einem Mikroskop in einem High-Tech-Labor.
Maximilian Fischer

Forschung & Entwicklung

Maximilian erforscht neue Materialien und Verfahren, um die Grenzen der Keramikherstellung ständig zu erweitern.